Hygienekonzept
Unsere Präsenzseminare in Zeiten der Corona-Pandemie erfolgen unter besonderen Bedingungen. Es gelten Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 und die Empfehlung des BMAS zum betrieblichen Infektionsschutz vor COVID-19, Grippe und Erkältungskrankheiten. Aufgrund der räumlich unterschiedlichen Gegebenheiten an den Schulungsorten können die Konzepte leicht abweichen. Sie erklären sich mit Ihrer Teilnahme mit dem Hygiene- und Sicherheitskonzept einverstanden und verpflichten sich, die Verhaltensregeln einzuhalten.
Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, bedanken wir uns im Voraus.
Folgende Hygienevorgaben sind einzuhalten:
- Desinfektion der Hände bei Ankunft.
- Einhaltung von 1,5 m Mindestabstabstand zu anderen Personen.
- Bei Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,5 m im Seminarraum, wird das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske oder Atemschutzmaske empfohlen. In Kontakt mit vulnerablen Menschen (über 60 Jahre Schwangere, Babys, Vorerkrankte) gerne FFP-2 Maske.
- Bei Krankheitszeichen, wie z.B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn, Halsschmerzen, Schupfen, Gliederschmerzen bleiben Sie bitte zu Hause.
- Beachtung der Schutzabstände, Markierungen am Boden, Hinweisschilder und gekennzeichnete Laufwege.
- Beachtung des Abstandsgebots bei der Tischordnung.
- Regelmäßige Stoßlüftung, alle 30 Minuten zum Luftaustausch im Seminarraum.